Mythen der ästhetischen Medizin

Was stimmt wirklich?

Die ästhetische Medizin hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Und mit ihr auch zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Oft kursieren Vorstellungen, die nicht nur veraltet, sondern auch schlichtweg falsch sind. Bei SK Aesthetics ist es unser Anspruch, transparent aufzuklären und fundierte Informationen zu vermitteln.

Wir räumen mit typischen Irrtümern rund um minimalinvasive Behandlungen auf und zeigen, was wirklich dahintersteckt:

Mythos 1: Botox macht das Gesicht maskenhaft und starr

Fakt: Eine professionell durchgeführte Botox®-Behandlung zielt nicht darauf ab, Mimik zu unterdrücken, sondern sie zu harmonisieren. Bei SK Aesthetics legen wir grossen Wert auf Natürlichkeit. Die gezielte Anwendung sorgt dafür, dass mimische Falten wie Lach-, Zornesfalten oder Krähenfüsse geglättet werden – ohne den individuellen Gesichtsausdruck zu verändern. Das Ergebnis: ein frischer, entspannter Look, ganz ohne starre Wirkung.

Mythos 2: Lippenunterspritzung führt immer zu unnatürlich vollen Lippen

Fakt: Der sogenannte „Duckface“-Look ist längst passé und hat mit moderner Lippenmodellierung nichts zu tun. Bei uns steht die Betonung der natürlichen Lippenform im Vordergrund. Mit präzise dosierter Hyaluronsäure lassen sich Volumen, Kontur und Symmetrie individuell anpassen – für ein harmonisches Ergebnis, das zur Gesichtsästhetik passt. Weniger ist hier oft mehr.

Mythos 3: Ulthera ersetzt eine Operation nicht – also bringt es nichts

Fakt: Eine Behandlung mit Ulthera ist kein Ersatz für ein chirurgisches Facelift – will es auch gar nicht sein. Die Methode eignet sich ideal für Patient:innen, die sich eine sanfte Straffung wünschen, ohne Skalpell und Ausfallzeit. Die Behandlung regt zusätzlich die körpereigene Kollagenbildung an, wodurch ein nachhaltiger Straffungseffekt entsteht.

Mythos 4: Hautverjüngung mit Microneedling bringt kaum sichtbare Ergebnisse

Fakt: Microneedling zählt zu den effektivsten Methoden der Hautregeneration – vorausgesetzt, es wird professionell durchgeführt und mit Radiofrequenz kombiniert. Wir arbeiten mit präzise abgestimmten Nadeltiefen und optional mit ergänzenden Wirkstoffen. So wird die Kollagenbildung angeregt und die Hautstruktur nachhaltig verbessert. Feine Linien, Aknenarben oder Pigmentstörungen lassen sich sichtbar mildern – ganz ohne invasive Eingriffe.

Mythos 5: Eine dauerhafte Haarentfernung funktioniert nicht bei hellen Haaren

Fakt: Moderne Technologien ermöglichen heute auch bei helleren Haarstrukturen eine effektive Haarreduktion. Die von uns eingesetzte Lasertechnologie ist auf verschiedene Haut- und Haartypen abgestimmt und erzielt optimale Resultate bei minimaler Hautbelastung. Entscheidend sind eine fachgerechte Analyse und individuell angepasste Parameter – genau das ist unser Anspruch.

Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch?

Beratungsgespräche finden bei SK Aesthetics stets in ausführlicher Form statt, werden von unserer Fachärztin Dr. Susanne Kristof persönlich durchgeführt und sind vollkommen unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für all Ihre Fragen und Anliegen.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu Ihrem natürlichen Wunschaussehen machen.