BURANE® Erbium:YAG-Laser

Das Multitalent für makellose Haut

Viele von uns kennen es: das Muttermal, die Warze, eine Narbe oder die ersten Fältchen sind genau das, was wir beim Blick in den Spiegel fokussieren. Auch wenn sie noch so klein und fein sind, stellen derartige Makel meist einen Störfaktor dar und mindern das Selbstbewusstsein. Lösungen wie Laserbehandlungen sind zwar allzeit bekannt, jedoch oft mit dem Gedanken an Schmerzen, Wunden und Unsicherheit verbunden. Mit der modernen Methode der BURANE® Erbium:YAG-Laserbehandlung können all diese Ungewissheiten ausradiert werden.

Die Methode vereint höchste Präzision mit maximaler Sicherheit. Denn bei diesem Lasersystem wird die Haut ohne Hitze in kontrollierten Schritten abgetragen. Das Wunschaussehen kann somit auf sanfte Weise, schmerzarm und mit deutlich verbesserter Wundheilung erlangt werden.

Methode

Wie funktioniert die BURANE®-Laserbehandlung?

Der BURANE®-Laser kommt in der ästhetischen Dermatologie zum Einsatz, wo er sich mit einer Wellenlänge von 2940 nm und seiner hohen Präzision vor allem für die Hautverjüngung und -erneuerung sowie für die Entfernung von pigmentierten und oberflächlichen Läsionen eignet. Im Gegensatz zum herkömmlichen CO2-Laser ermöglicht das Erbium:YAG-Lasersystem eine sogenannte kalte Ablation (Abtragung). Dadurch überzeugt die Methode durch maximale Sicherheit und Sanftheit. Denn mit dem Laser BURANE® wird die Haut nicht grossflächig behandelt, sondern es werden zahlreiche mikroskopisch kleine Behandlungsimpulse gesetzt. Die Haut wird somit überaus kontrolliert abgetragen, ohne dabei das umliegende gesunde Gewebe thermisch zu schädigen. Die Behandlung geht zudem mit deutlich weniger Schmerzen und einer verbesserten, schnelleren Wundheilung einher, da keine grösseren Wundflächen entstehen.

Zum Behandlungsspektrum zählen unter anderem Warzen, Muttermale, (aknitische) Keratosen und Xanthelasmen. Aber auch Narben, Aknenarben und Falten können mit der universellen Behandlungslösung BURANE® sichtbar reduziert werden. Der allgemeine Hautton, die Elastizität und die Textur der Haut werden deutlich verbessert.

Wie verläuft eine Behandlung mit BURANE®?

Für die Laserbehandlung muss die Haut der zu behandelnden Stellen gereinigt und frei von Kosmetik sein. Vor der Behandlung wird in der Regel eine Oberflächen- oder lokale Injektionsanästhesie durchgeführt, um die entsprechenden Hautstellen zu betäuben und die Behandlung schmerzlos zu gestalten. Im Anschluss kann mit dem Einsatz des BURANE®-Lasers begonnen werden.

Nach der Sitzung sollen die behandelten Stellen trocken und mit einem Pflaster abgedeckt gehalten werden. Das regelmässige Auftragen einer antiseptischen Creme wird empfohlen. Von Sonnenlicht und Solarium wird bis zur vollständigen Abheilung der Wunde strikt abgeraten. Sonnenschutz auf der behandelten Hautstelle ist durchgehend empfehlenswert.

Hautverjüngung und Behandlung von Hautveränderungen

Wie kann BURANE® eingesetzt werden?

Bei BURANE® handelt es sich um ein universelles Erbium YAG-Lasersystem, das für die klassische ästhetische Ablation (Abtragung) zum Einsatz kommt. Mit einer Wellenlänge von 2‘940 nm eignet sich der Er:YAG-Laser optimal, um gutartige Hautveränderungen zu entfernen, darunter:

  • altersbedingte Hautveränderungen, wie Alterswarzen
  • Stielwarzen (Fibrome)
  • (aktinische) Keratose
  • Muttermale (Nävi)
  • Syringome
  • Xanthelasmen

Zudem dient das Er:YAG-Lasersystem auf sanfte und schonende Weise zur:

  • Hautverjüngung
  • Hauterneuerung
  • Behandlung von Falten
  • Narbenglättung, darunter auch Aknenarben

Erfahrung

Wie zufrieden sind unsere Patient:innen mit den Ergebnissen?

Mit dem Er:YAG-Lasersystem geniessen wir eine hohe Akzeptanz bei unseren Patient:innen. Dank des sehr hohen Patientenkomforts und der geringen Ausfallzeiten ist dieser Laser täglich im Einsatz. Besonders geschätzt werden die exzellenten ästhetischen Ergebnisse sowie die hohe Sicherheit bei der Behandlung. Auch Makel, die für manch Aussenstehende klein und unscheinbar wirken, können beim Selbstwertgefühl unserer Patient:innen einen enormen Unterschied ausmachen. Mit dem BURANE®-Laser steht dem Wunschaussehen nichts mehr im Wege.

Dr. Susanne Kristof
SK-AESTHETICS, Rapperswil-Jona

Innovation

Was macht das BURANE® Erbium:YAG-Lasersystem aus?

Hersteller des BURANE®-Lasers ist Alma Lasers. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Laser-, Licht-, Radiofrequenz- und Ultraschall-Technologien, die in der Dermatologie, Chirurgie und Ästhetik eingesetzt werden. Patient:innen profitieren dank modernster, klinisch bewährter Systeme von wirksamen und sicheren Behandlungen.

Vorteile

Welche Vorteile hat der BURANE®-Laser im Vergleich zu anderen Methoden?

Das Er:YAG-Lasersystem ermöglicht eine sanfte und zugleich gezielte und wirksame Behandlung der Haut. Dank moderner Technologie bringt der Laser eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:

  • Sicher und präzise

    Die Methode ist mithilfe des Einsatzes verschiedener Spotgrössen sehr präzise. Dadurch wird ein gezieltes Abtragen störender Hautveränderungen ermöglicht.

  • Breites Anwendungsspektrum

    Die Behandlung ist bei einer Vielzahl an Indikationen wirksam. Sie dient sowohl zur Hautverjüngung und -erneuerung als auch zur Entfernung störender Hautveränderungen.

  • Sofortige Ergebnisse

    Die Ergebnisse sind direkt nach der ersten Behandlung sichtbar.

  • Schnelle Behandlung

    Die Behandlung ist schnell durchzuführen. In der Regel sind bereits zwei bis drei Behandlungen im Abstand von drei bis sechs Wochen für ein optimales kosmetisches Ergebnis ausreichend.

  • Schnelle Heilung

    Dank des sanften Verfahrens wird sowohl die behandelte als auch die umliegende Haut geschont. Die Heilung erfolgt damit schnell und ist in der Regel nach spätestens zehn Tagen abgeschlossen.

  • Keine bis geringe Ausfallzeiten

    Ausfallzeiten nach den Behandlungen werden dank der hohen Präzision und Sicherheit des Lasersystems weitestgehend vermieden. Direkt nach der Behandlung kann den gewohnten Tätigkeiten nachgegangen werden.

  • Hautschonend

    Die Methode ist sehr hautschonend. Die Abtragung der Haut erfolgt ohne Hitze und in kontrollierten Schritten. Dadurch wird das umliegende Gewebe thermisch nicht geschädigt.

  • Weniger Schmerzen

    Mit dem Laser BURANE® wird die Haut nicht grossflächig behandelt. Es werden unzählige mikroskopisch kleine Behandlungsimpulse gesetzt. Das macht die Behandlung deutlich schmerzfreier als bei herkömmlichen Methoden.

Risiken

Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es?

Bei den behandelten Hautstellen kann es zu Rötungen kommen (ähnlich wie ganz oberflächliche Schürfwunden), die auch über einen längeren Zeitraum hin anhalten können. Sind die zu behandelnden Hautveränderungen sehr tiefliegend, kann es mit der Laserbehandlung zu einer bleiben­den Farbveränderung (verstärkte oder verminderte Pigmentierung) und in Ausnahmefällen zur Narbenbildung kommen

Mein Rat

Als Dermatologin mit langjähriger Erfahrung in der ästhetischen Medizin kann ich die Laserbehandlung mit BURANE® wärmstens empfehlen. Die gewünschten Behandlungsergebnisse werden auf schnelle, sichere und präzise Weise erzielt. Zudem schätze meine Patient:innen die schmerzfreiere Methode im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen sehr. Das Er:YAG-Lasersystem eignet sich hervorragend für alle Patient:innen, die auf sanfte Art störende Hautveränderungen entfernt haben möchten.

Wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Dank der sanften Behandlungsmethode werden Schmerzen gelindert. Vor der Behandlung wird eine Betäubungscreme lokal auf die Haut aufgetragen oder es wird eine Injektionsanästhesie durchgeführt, um mögliche Schmerzen zu minimieren.

Zur Entfernung von störenden Hautveränderungen ist eine einzige Behandlung ausreichend.

Ausfallzeiten werden durch die Präzision und hohe Sicherheit des BURANE®-Lasers weitestgehend vermieden. Auch bei Behandlungen im Gesicht können die Patient:innen in der Regel direkt im Anschluss wieder ihren Alltagstätigkeiten nachgehen.

Die Methode ist für eine Vielzahl an Behandlungsformen geeignet. Sie kann unter anderem zur Entfernung von Warzen, Muttermalen, (aknitische) Keratosen und Xanthelasmen sowie zur Reduktion von Narben, Aknenarben und Falten eingesetzt werden. Der Erbium:YAG-Laser kann im Gesicht, in der Augenregion, am Hals und Dekolleté sowie am Handrücken zum Einsatz kommen.

Die Haut sollte für die Behandlung gereinigt und frei von Kosmetik sein. Nach der Behandlung sollten die behandelten Hautstellen einige Tage lang trocken und eventuell mit einem Pflaster abgedeckt bleiben. Gegebenenfalls soll eine antiseptische Creme regelmässig aufgetragen werden. Sonneneinwirkung (auch Solarium) auf die behandelten Stellen muss strikt gemieden werden.

Bei den behandelten Hautstellen kann es zu Rötungen kommen (ähnlich wie ganz oberflächliche Schürfwunden), die auch über einen längeren Zeitraum hin anhalten können. Sind die zu behandelnden Hautveränderungen sehr tiefliegend, kann es mit der Laserbehandlung zu einer bleiben­den Farbveränderung (verstärkte oder verminderte Pigmentierung) und in Ausnahmefällen zur Narbenbildung kommen.

Preise

BURANE® Erbium:YAG-Laserbehandlungab CHF 150.00

Jetzt Kontakt aufnehmen