Bauch, Beine, Po
Welche nicht-invasiven Methoden bringen wirklich etwas?
Viele kennen es: Trotz gesunder Ernährung und regelmässigem Training halten sich bestimmte Problemzonen hartnäckig. Besonders am Bauch, an den Oberschenkeln oder am Gesäss sammeln sich Fettpolster, die sich nur schwer reduzieren lassen.
Die moderne ästhetische Medizin bietet eine Reihe nicht-invasiver Methoden, die genau hier ansetzen – ohne chirurgischen Eingriff und lange Ausfallzeit. Doch welche Behandlung eignet sich für welche Problemzone – und wo liegen die Unterschiede? In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die beliebtesten Behandlungen bei SK Aesthetics und zeigen, welche Resultate realistisch möglich sind.
Was bedeutet Körperformung eigentlich?
Bei Behandlungen im Bereich Bauch, Beine und Po geht es meist um zwei unterschiedliche Ziele: Fettreduktion und Muskelaufbau. Oft treten diese Themen kombiniert auf.
Für ein harmonisches Gesamtergebnis reicht es daher selten aus, nur einen Aspekt zu behandeln. Moderne Methoden setzen entweder gezielt an einer dieser Stellen an oder kombinieren mehrere Effekte in einer Sitzung. Wichtig ist ausserdem: Die besten Resultate entstehen immer in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil, ausgewogener Ernährung und Bewegung.
Die beliebtesten Methoden bei SK Aesthetics im Überblick
EMSCULPT neo® – Muskelaufbau und Fettreduktion in einem
EMSCULPT neo® kombiniert hochintensive elektromagnetische Impulse mit Radiofrequenz-Energie. Während die Muskeln durch bis zu 20.000 Kontraktionen pro Sitzung intensiv trainiert werden, sorgt die Wärme gleichzeitig für eine Verringerung von Fettzellen. Ergebnis: Weniger Fett, mehr Muskeldefinition – ganz ohne Training im Fitnessstudio.
Ideal für: Bauch, Gesäss, Oberschenkel und Arme.
CoolSculpting® – Fett weg durch Kälte
CoolSculpting® arbeitet mit Kryolipolyse: Fettzellen werden gezielt heruntergekühlt und im Anschluss vom Körper abgebaut. Diese Methode eignet sich besonders gut für klar abgrenzbare Problemzonen, die trotz Sport und Diät bestehen bleiben. Die Ergebnisse entwickeln sich in den Wochen nach der Behandlung und wirken sehr natürlich.
Ideal für: Bauch, Hüften, Reiterhosen, Oberarme und Doppelkinn.
Welche Methode passt zu wem?
- Für definierte Konturen am Bauch oder Gesäss: EMSCULPT neo® reduziert Fett und stärkt gleichzeitig die Muskulatur.
- Für hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln: CoolSculpting® eignet sich hervorragend zur gezielten Fettbehandlung.
Oft liefert die Kombination beider Verfahren die überzeugendsten Ergebnisse – etwa CoolSculpting® für die Fettreduktion an bestimmten Körperstellen und EMSCULPT neo® für die anschliessende Muskeldefinition.