Äderchen, ade!

Störende Gefässveränderungen loswerden

Sichtbare rote Gefässveränderungen und stark pigmentierte Hautstellen sind weit verbreitet und werden oft als ästhetisch störend empfunden. In einigen Fällen beeinträchtigen derartige Hautveränderungen sogar massgebend die Lebensqualität der Betroffenen, vor allem wenn sie sich im Gesicht befinden. Zahlreiche kosmetische und medizinische Behandlungen sollen dabei Abhilfe verschaffen können. Doch viele davon gelten als unwirksam, nicht präzise genug oder zu schmerzhaft. Mithilfe einer einzigen ultramodernen Möglichkeit können all diese Probleme nun aber gelöst werden – dem IDAS™-Laser.

Die Laserbehandlung mit Präzision

Bei roten Gefässveränderungen handelt es sich um sogenannte vaskuläre Läsionen. Das sind vergrösserte Blutgefässe in der Haut, die unterschiedlich weit ausgedehnt sein können. Darunter zählen unter anderem Krankheitsbilder wie Rosacea, Teleangiektasien, Hämangiome und Angiome (Blutschwämmchen) sowie Nävi. Mithilfe der IDAS™-Laserbehandlung können diese Hautprobleme im Gesicht oder am Körper gezielt, schnell und sicher verödet und somit dauerhaft entfernt werden. Daneben lassen sich mit IDAS™ weitere benigne Läsionen wie kleine Stielwarzen präzise entfernen. Für die gewünschten Ergebnisse werden je nach Indikation durchschnittlich ein bis drei Sitzungen im Abstand von je vier Wochen benötigt.

Besonders schonendes Verfahren ohne Schmerzen

Die IDAS™-Laserbehandlung erfolgt mit reinem grünem Licht der Wellenlänge 532 nm. Sie bietet einen hohen Patientenkomfort und ist praktisch schmerzfrei – oftmals sind nur feine «Stiche» spürbar, die allerdings nicht als unangenehm empfunden werden. Ausserdem sind für das Verfahren keine Spritzen oder chemische Zusätze notwendig. Die behandelte Haut ist im Anschluss in der Regel für ungefähr einen Tag leicht gerötet. Patient:innen können dennoch nach der Behandlung direkt wieder ihren Alltagstätigkeiten nachgehen und profitieren von einer relativ kurzen Abheildauer. Die Endergebnisse sind überaus zufriedenstellend und nachhaltig.

Empfehlungen von SK Aesthetics

Unsere Tipps für eine IDAS™-Laserbehandlung:

  • Weisen Sie uns darauf hin, welche Stellen Sie besonders stören. So können diese gezielt(er) behandelt werden.
  • Am Tag der Behandlung sollte keinerlei Pflege auf die Haut aufgetragen werden, auch keine Sonnencreme. Falls Peelings, Vitamin A-Produkte, etc. verwendet werden, sollte dies zur Sicherheit während drei bis vier Wochen davor nicht getan werden. Das Gesicht sollte aber für die Behandlung gereinigt sein.
  • Informieren Sie uns über eingenommene Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die problematisch sein könnten, da sie die Haut empfindlicher für Licht machen (z.B. Johanniskraut).
  • Vorsicht beim heissen Baden, Duschen und Saunieren sowie beim Sport nach der Behandlung. Das weitet die Äderchen und sollte einige Tage lang vermieden werden.
  • Nach der Behandlung sollte ein hoher Sonnenschutz benutzt werden, auch an Tagen ohne Sonne.

Gerne beraten wir Sie umfassend zu allen Punkten und gehen auf Unklarheiten, Fragen und weitere Informationen ein.

IPL-Behandlung im Vergleich

Neben der IDAS™-Laserbehandlung gibt es auch die IPL-Behandlung. Dabei handelt es sich um eine Lichttherapie mit sogenannten Blitzlampen. Diese geben intensive Lichtblitze ab, die eine Vielzahl von Wellenlängen umfassen. «Intense Pulsed Light» wird in der Dermatologie und ästhetischen Medizin bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt. Für manche Hautprobleme und -typen eignet sich der IDAS™-Laser besser, für andere wiederum die IPL-Behandlung. Gerne beraten wir Sie eingehend und individuell und empfehlen Ihnen die Behandlung, die bei Ihnen die besten Ergebnisse erzielen kann.

Schon gewusst?

Neben der IDAS™-Laserbehandlung gibt es auch die IPL-Behandlung. Dabei handelt es sich um eine Lichttherapie mit sogenannten Blitzlampen. Diese geben intensive Lichtblitze ab, die eine Vielzahl von Wellenlängen umfassen. «Intense Pulsed Light» wird in der Dermatologie und ästhetischen Medizin bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt. Für manche Hautprobleme und -typen eignet sich der IDAS™-Laser besser, für andere wiederum die IPL-Behandlung. Gerne beraten wir Sie eingehend und individuell und empfehlen Ihnen die Behandlung, die bei Ihnen die besten Ergebnisse erzielen kann.

Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch?

Beratungsgespräche finden bei SK Aesthetics stets in ausführlicher Form statt, werden von unserer Fachärztin Dr. Susanne Kristof persönlich durchgeführt und sind vollkommen unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für all Ihre Fragen und Anliegen.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu Ihrem natürlichen Wunschaussehen machen.